Hallo Leute,
eine Rubrik in der ich mich hier vorstellen kann habe ich noch nicht gefunden.Kann auch sein das ich eine gelbe Armbinde mit 3 schwarzen Punkten darauf beatragen sollte.
Also,Bohrmaschine.Eines der wichtigsten Werkzeuge für Modellbauer.Egal ob Schiffchen,Eisenbahn oder Flieger.Bohrmaschine muß sein.
Ob es jetzt unbedingt so ein Teil sein muß wie es IAO vorgestellt hat muß jeder für sich entscheiden.
Ich jedoch stehe auf dem Standpunkt:Je größer der Maschinenpark desto besser der Modellbauer
Meine Erfahrung mit Bohrmaschinen will ich hier gerne da legen.
Alle Konstrukteure die eine Bohrmaschine für Modellbauer konstruiert haben,haben in meinen Augen keine Ahnnug davon was wir brauchen.
Haben scheinbar nie mit dem gearbeitet was sie selbst konstruiert haben.
Besonders der Dremel: Ergonomisch katastrophal.Kann nur mit der geschlossenen Hand wie eine Keule gehandhabt werden.
Hat kein Bohrfutter,sondern nur Spannzangen.
Drehzahl,von 15000 - 33000,wer braucht das.Eine el.Drehzahlregulierung fehlt.
Und...macht einen Lärm wie ein Düsenjet.
Habe auch einen gekauft,vor vor vielen Jahren, als er auf dem Markt kam.Benutze ihn überhaupt nicht.
Einen zweiten besitze ich auch,jedenfalls einen ähnlichen,vom Discouter mit dem A...
Habe den nur wegen des Zubehör´s gekauft.Alles zusammen war günstiger als das Zubehör allein wenn ich´s im Modellbauladen gekauft hätte..
Seit Jahren benutze ich eine kleine Proxxon,so wie auf dem Foto.Die kann man schön gefühlvoll zwischen 3 Fingen halten auch so auch feine Arbeiten ausführen.Ein Bohrfutter kann zugekauft werden.Der Motor ist relativ leise weil es ein 12V Modellbaumotor ist.
Die Drehzahl ist stufenlos regelbar und geht auch mehr als 10000 u/min.
Neulich sah ich eine Maschine mit Revolvergriff,Akkubetrieb und Arbeitstellenbeleuchtung durch LED´s.
Jahrelang habe ich meine Modelle vom Abstelltisch zum Arbeitstisch hin und her getragen weil das Kabel der Proxxon ein Spezialkaben ist.Natürlich läßt es sich nicht verlängern weil der Stecker eingegossen ist.
Vorige Woche kam mir die Erleuchtung,nach über 30 Jahren Modellbau
Ein überzähliger Akku,eine Lüsterklemme und ein Stück Kabel.
Fertig war meine Akku Bohrmaschine.

Falls ein Ingineuer der das hier liest, Kontakte zur entspechenden Industrie hat!
Modellbauer benötigen eine Maschine mit folgenden Anforderungen.
Akkubetrieb,Führung mit drei Fingern,Bohrfutter,el.Drehzahlregulierung mit ausreichend hoher Drehzahl zum Schleifen,gravieren,und Abeitsstellenbeleuchtung.