Hallo Juliane,
zunächst erst einmal ein herzliches Willkommen hier in der Userrunde.
Deine persönliche Vorstellung mündet gleich in eine Frage zu dem Modell der
"Andrea Gail" (...wer kennt die nicht)von "Billing Boats".
Ein sehr hübsches Modell, allerdings tatsächlich mit Spantenbauweise, das heißt der Rumpf wird auf Spant mit Beplankung errichtet und muss später mehrfach gespachtelt, mehrfach geschliffen und vielleicht auch mit Epoxi oder Ähnlichem abgedichtet werden, bevor die Wunschfarbe aufgetragen werden kann. Erst dann kann es auf das Wasser gehen....
Für einen "Anfänger" ist dies oftmals eine zeit- und lustraubende Tätigkeit, die auch dazu führen kann, dass das Modell in der "besagten Ecke" für Langzeitobjekte landet.
Also auch wenn Du mit dem "Bauchgefühl" total auf dieses Modell stehst, solltest Du Dir trotzdem überlegen, auch den langwierigen Weg des Rumpfaufbaues zu wählen.
Es gibt auch schöne Modell mit Fertigrumpf zum Einstieg.
Oder Du eröffnest eine Suche in der
"Bucht", vielleicht für ein schon halbfertiges Modell...soll es ja auch geben. (derzeit leider kein Angebot).
edit: habe mich schon auf Deiner Forenseite "Hotehüh" umgesehen......